Am vergangenen Donnerstag, 7.
Juni, hatte die Gemeinde Wettringen Geburtstag. Vor 1.180 Jahren wurde sie
erstmals urkundlich erwähnt, sie ist damit eine der ältesten Gemeinden des
Münsterlandes. In der Urkunde vom 7. Juni 838 sind auch Rheine und Schöppingen
erwähnt.
Dieser Geburtstag war für
Bürgermeister Berthold Bültgerds Anlass, seine Amtskollegen aus Rheine und
Schöppingen einzuladen. Die drei Bürgermeister trafen sich in der „Villa
Jordaan“, die nach umfangreichen Sanierungsarbeiten kurz vor der Fertigstellung
und Wiedereröffnung steht.
Der ehemalige Bürgermeister von
Ochtrup und Geschäftsführer der „Bertha Jordaan van Heek-Stiftung“, Franz-Josef
Melis, ging auf die Geschichte des Landhauses ein. Er erläuterte die baulichen
Maßnahmen der letzten Jahre, die erforderlich waren, um die „Villa Jordaan“
wieder zu ertüchtigen für Schulungen und Lehrgänge der Uni Münster.
Im Anschluss hielten die
Bürgermeister einen kurzen Rückblick auf die beiden letzten Jubiläen –1.150
Jahre und 1.175 Jahre – sowie einen gewagten Ausblick auf das Jahr 2038, in dem
die Kommunen ihren 1.200. Geburtstag feiern können.
Und die Bürgermeister genossen
von der Südterrasse der Villa einen Ausblick auf den nördlichen Teil des
Münsterlandes, bis nach Rheine und Schöppingen.
Auch aktuelle kommunale Themen
wie Öffentlicher Personennahverkehr, Energieversorgung, Radwege, aber auch die
Ärzteversorgung im ländlichen Raum, wurden angesprochen.
Beabsichtigt ist, demnächst eine Art
Wanderausstellung mit Bildern und Erinnerungen der letzten Gemeindegeburtstage
zusammenzustellen und in den drei Kommunen zu präsentieren.