Erfolgreicher
Auftritt der Wettringer Karateka bei den
Europameisterschaften. Im September nahmen Sportler des Chikai Karate-Do Wettringen an den 14. European-Goju-Ryu-Karate-Federation-Championships in Maia / Portugal teil. Unter der Leitung des deutschen
Team- und auch Heim-Trainers Christian Krämer machten sich Anna Woltering, Jana
Hüser, Alina Krämer, Michelle Süß und Sandra Wiegers auf die Reise nach Maia,
nahe Porto.
Anna
Woltering kehrte mit vier Medaillen heim, Jana Hüser, Alina Krämer und Sandra
Wiegers gewannen je zweimal Edelmetall und Michelle Süß einmal. Fünfmal Gold,
einmal Silber und dreimal Bronze war die starke Ausbeute.
Dieses
sportlich aussergewöhnlich gute Ergebnis war für Bürgermeister Berthold
Bültgerds nun Anlass genug, die erfolgreichen Teilnehmerinnen, den Trainer,
Vorstand und Angehörige zu einer Ehrung in das Rathaus einzuladen. Er
gratulierte den Sportlerinnen für ihre herausragenden Leistungen und betonte,
das sie mit ihrem Talent und Willen im entscheidenden Moment da waren.
Er
erinnerte an ihre Erfolge, an die des Vereins und stellvertretend stehen sie auch
für andere erfolgreiche Sportler aus der Gemeinde. Der Erfolg solle aber nicht das
alleinige Kriterium sein sich sportlich zu betätigen, dazu gehöre auch die
Freude und der Teamgeist am Sport.
Am
Erfolg mitgewirkt haben, so Bültgerds, Trainer, Betreuer, Vereinsvorstand und
natürlich die Eltern. Ihnen allen gratulierte er und überreichte den Karatekas
im Namen von Rat und Verwaltung und des verhinderten Vorsitzenden des Jugend-,
Kultur- und Sportausschusses, Bernd Ewering, ein kleines Präsent.
Auf
dem Bild sind die erfolgreichen Teilnehmerinnen eingerahmt von Trainer
Christian Krämer (l.) und Bürgermeister Berthold Bültgerds (r.), sowie Eltern
und Betreuern.