Der
Bewilligungsbescheid des Landes liegt vor, die Ausschreibung zum Bau des
Mehrgenerationen-
und Bewegungsparks ist abgeschlossen. Nun bedarf es noch Abstimmungen mit dem
Land, danach könnte der Auftrag vergeben werden.
Im
Vorjahr hatte der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe „Steinfurter Land“
(LAG)
diese Maßnahme als LEADER-förderfähig anerkannt. LEADER ist ein
Förderprogramm
der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen
Raumes.
Dank
der Förderung soll nun ein barrierefreier, generationenübergreifender
Treffpunkt
entstehen, ausgestattet mit Spiel- und Sportgeräten sowie Ruhe- und
Sitzgelegenheiten.
Beabsichtigt
ist, in den Sommerferien mit der Maßnahme zu beginnen und die Arbeiten noch in
diesem Jahr abzuschließen. Die Gesamtmaßnahme inkl. Planung wurde im Vorfeld mit
rund 380.000 € geschätzt, die Förderung (Landes- und EU-Mittel) beträgt 65 %.
Horst
Schöpper, Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Steinfurter
Land
und Bürgermeister Berthold Bültgerds besichtigten vor gut einer Woche gemeinsam
vor Ortden Standort des zukünftigen Mehrgenerationen- und Bewegungsparks.
Dieser befindet sich im Schul- und Sportzentrum und ist für jedermann gut
erreichbar.
Dieser
Park ist Bestandteil des in 2016 fertiggestellten sogenannten Integrierten
kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) der Gemeinde, das unter Beteiligung der
Bürgerinnen und Bürger entstanden ist.