Bei strahlendem Wetter wurde am Wochenende der Radweg am
Max-Clemens-Kanal eröffnet. Viele Radfahrer, Initiatoren und Begleiter des
Projektes waren nach Maxhafen gekommen.
„Was Ihr hier geleistet habt, ist schon toll“, richteten der
Landrat des Kreises Steinfurt, Dr. Klaus Effing und Wettringens Bürgermeister
Berthold Bültgerds in ihren Grußworten den Dank stellvertretend für die vielen
Helferinnen und Helfer an Werner Janning, Vorsitzender des Wettringer Heimatvereins.
Der Heimatverein hatte das interkommunale Kooperationsprojekt initiiert sowie begleitet
und übernahm auch die Erstellung des neuen Rastplatzes in Maxhafen. Werner
Janning hielt das Schlusswort und erinnerte an den Verlauf des Projektes.
Der Rastplatz in Maxhafen wurde mit historischen Bezug
erstellt, denn der Sitzbereich hat die Form einer alten „Treckschute“, einem
Holzboot für Binnenwasserstraßen. Informationstafeln stellen zudem die
historische Bedeutung des Baudenkmals dar – auf deutsch und niederländisch.
Möglich wurde das Gesamtprojekt auch durch Fördermittel. 65 %
der Kosten in Höhe von rund 83.000 € wurden über die LEADER-Förderung der EU
finanziert, den Rest steuerte der Kreis Steinfurt bei. 39 Kilometer ist die
Fahrradroute lang – von Maxhafen geht es direkt bis ins Stadtzentrum von
Münster.
