Gemeinsam besuchten die
Landtagsabgeordnete Christina Schulze Föcking und Bürgermeister Berthold
Bültgerds „Göcke‘s Haus und Garten“, um sich vor Ort einen Eindruck über die
aktuelle Situation des Betriebs zu verschaffen.
Zusammen mit ihrer Tochter Klara führte Bernadette
Göcke durch die Gebäude und die Anlagen. Liebevoll hergerichtete
Ferienwohnungen, dazu ein riesiger Garten mit vielen kleinen besonderen Plätzen
laden zum Erholen ein.
Im Gespräch schilderte die Betriebsinhaberin die
Entwicklung durch die Corona Krise. Der
Beherbergungsbetrieb musste – wie andere Unterkunftsbetriebe auch – in den
letzten Wochen erhebliche Veränderungen hinnehmen. Zahlreiche Buchungen wurden
storniert und Gäste sagten aufgrund der Unsicherheiten ab. Doch nun sieht man
durch die Lockerungen „Licht am Horizont“. Die Anfragen nehmen zu, gleichwohl
sind Gruppenangebote noch nicht durchführbar.
Christina Schulze Föcking berichtete über die
aktuellen Entwicklungen aus landespolitischer Sicht. Weitere Öffnungen im
touristischen Bereich seien denkbar, jedoch nur, wenn sich alle weiterhin an
die Vorgaben halten. „Die aktuellen Corona-Fallzahlen machen Mut,
allerdings gibt es keine Entwarnung. Zudem bleiben die Ergebnisse der
Lockerungsmassnahmen abzuwarten“, so Bürgermeister Berthold Bültgerds.
Hierzu erläuterte Bernadette Göcke ihr derzeitiges
Konzept einschließlich Hygieneplan. Die grundsätzlichen Regelungen wie Abstand,
Niesetikette, Hygiene oder Mund-/Nasenmaske seien von besonderer Bedeutung.
Schon während des Rundgangs zeigte sich Christina
Schulze Föcking beeindruckt: „Hier spürt man sofort, dass alles mit Liebe zum
Detail gestaltet wurde. Dieser Ort ist etwas Besonderes in unserem schönen
Münsterland.“

Bild v.l.: Bürgermeister Berthold Bültgerds, Bernadette Göcke,
Clara Göcke, MdL Christina Schulze-Föcking