Hausverwalterin
Magdalene Münning übergibt den Schlüssel an Heike Kastner
Über
10 Jahre war Magdalene Münning als „Gute Seele“ des Heimathauses Ahlers tätig.
Zum 1. April d.J. ging sie in den wohlverdienten Ruhestand. Aufgrund der Corona-Situation
wurde sie erst in diesen Tagen offiziell verabschiedet. Anwesend waren im
Rathaus neben Bürgermeister Berthold Bültgerds, Personalamtsleiter Klaus Remki
und Ordnungsamtsleiter Dietmar Roling sowie der Vorsitzende des Heimatvereins,
Werner Janning, der Vorsitzende des Fördervereins Heimathaus, Klemens Hüwe und
der Geschäftsführer des Verkehrsvereins, Franz Lohaus. Sie alle haben viele
Jahre mit Magdalene Münning gut zusammengearbeitet.
Bürgermeister
Berthold Bültgerds zählte neben den eigentlichen Aufgaben als Hausverwalterin
auch noch das umfangreiche ehrenamtliche Engagement von Magdalene Münning auf.
So hat sie nicht nur zahlreiche Ausstellungen im Heimathaus organisiert und durchgeführt,
sondern verschiedenste (Einzel-)veranstaltungen am und im Heimathaus begleitet.
Mit hohem Engagement und Ehrenamtlichkeit, Tag für Tag und Woche für Woche, war
sie dort tätig.
Magdalene
Münning sagte zu, auch zukünftig dem Heimathaus verbunden zu bleiben. Von
allen, die mit ihr zusammen gearbeitet haben, nahm sie gemeinsam mit ihrem
Ehemann Hermann, der ebenfalls dort unterstützend war und ist, ein
Präsent in Empfang.
Vorgestellt
wurde dann auch die Nachfolgerin. Heike Kastner, die gemeinsam mit ihrem
Ehemann Dieter bei der Verabschiedungs- und Übergabefeier anwesend war, ist im
Bereich des Heimathauses als Ehrenamtliche kein unbeschriebenes Blatt, sie
kennt dort viele Tätigkeiten. Sie hat die Aufgabe bereits mit Freude begonnen
und bestätigte, dass sie ihre Aufgabe gerne wahrnehme.