Kurz und bündig das Aktuellste…
Bei „Kurz und bündig“ werden die Beratungspunkte aus den Ausschüssen, die noch
im Gemeinderat zu entscheiden sind, nicht bekanntgegeben bzw. nicht näher erläutert;
das erfolgt nach der endgültigen Beschlussfassung im Gemeinderat.
I.
Aus
der öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 16.11. 2020:
Im
öffentlichen Teil wurden verschiedene Bebauungsplanänderungen beraten sowie das
Thema „Aussichtspunkt über der renaturierten Steinfurter Aa“. Außerdem wurde
das heiztechnische Konzept des geplanten neuen Wohngebäudes Metelener Straße
erörtert. Zudem wurden seitens der Verwaltung Erläuterungen zu
Haushaltsansätzen des Haushaltsplanentwurfes 2021 gegeben.
Mitteilungen:
Bauausführung Triangel:
Der
Bahnradweg wird im Rahmen des „Triangel-Projektes“ auf der gesamten Länge aufgewertet. Die Durchführung der Arbeiten des Abschnitts
von Rheine bis Ochtrup wird in 2021 erfolgen. Die Terminabstimmung für die
Arbeiten im Bereich Wettringen ist noch vorzunehmen. Der Kreist Steinfurt hat
die Ausschreibung vorgenommen, bauausführende Firma wird das Unternehmen
Diekmann aus Osnabrück.
Infos zum Triangel-Projekt sind im Internet zu finden unter:
www.wettringen.de -> Rathaus & Bürgerservice -> Bauen und Planen ->
Triangel-Projekt
Neubau
Thyssengas-Druckrohrleitung:
Die
Fa. Thyssengas hat im Jahr 2019 mit der Neuverlegung der Gas-Druckrohrleitung
begonnen. Bisher wurde aus Richtung Metelen kommend die Leitung entlang der B
70 und über die Burgsteinfurter Straße bis zum Kreisverkehr nahe dem
Gemeindegarten verlegt. In 2021 ist der Weiterbau der Trasse in Richtung Neuenkirchen
und somit der Abschluss der Maßnahme vorgesehen.
Neubau der 380
KV-Höchstspannungsfreileitung:
Die
Fa. Amprion hat den Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Münster vom
30.09.2020 zum Bau der 380 KV-Höchstspannungsfreileitung erhalten. Ab sofort bis
zum I. Quartal 2021 werden im Bereich der Trasse, die auch Wettringen
durchläuft, bauvorbereitende Arbeiten durchgeführt (u. a. Vermessungs- und Wegebauarbeiten)
Die betroffenen Grundstückseigentümer werden durch die Fa. Amprion schriftlich
informiert. Die Maßnahmen werden vor Ort koordiniert durch die Fa. Sweco GmbH,
Bremen.
Aufstellung Verkehrsleitpfosten
Sellener Weg:
In
den kommenden Tagen wird die Gemeinde zur Verbesserung der Verkehrsführung und
-sicherheit in einem Teilabschnitt auf dem Sellener Weg einige Verkehrsleitpfosten
aufstellen.
II. Aus der nichtöffentlichen Sitzung
des Bau- und Planungsausschusses am 16. November 2020
Auftragsvergaben
a)
Sanierung
Mischwasserkanal Unter den Linden / Burgsteinfurter Straße
Für die notwendige Sanierung des Mischwasserkanals
wurden die Ingenieurleistungen an das Ing.-Büro Frilling + Rolfs, Vechta,
vergeben. Die Durchführung der Arbeiten ist für das Jahr 2021 vorgesehen, bevor
an der Burgsteinfurter Straße die weiteren Arbeiten zur Anlegung eines Radweges
beginnen. Die Bauweise erfolgt im geschlossenen Verfahren, sodass die Einschränkungen
für den Verkehr gering gehalten werden können. Die Gesamtkosten der Maßnahme
inkl. Honorar für die Ingenieurleistungen belaufen sich auf voraussichtlich rd.
160.000 € (brutto).
b)
Herstellung
von Kanalanschlüssen im Gewerbe- und Industriegebiet
Für die Herstellung von Kanalanschlüssen im
Gewerbe- und Industriegebiet hat der Bau- und Planungsausschuss beschlossen, den
Auftrag an die Fa. Büter, Ochtrup, zu vergeben. Die Arbeiten stehen im
Zusammenhang mit der konkreten Ansiedlung von Unternehmen.
III.
Aus
der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17. November 2020
Beraten wurde über die
Verwendung der Landesmittel „Gute Schule 2020“. Außerdem über einen Zuschuss an
die Gemeindevertret zur Nutzung digitaler Endgeräte, da der Sitzungsdienst
zukünftig digital erfolgen soll. Ferner wurde über die Gebührenhaushalte
berichtet und beraten (Gebühren Abfall-, Abwasser-, Straßenreinigungs- und
Gewässerunterhaltung). Eine Erhöhung ist nicht vorgesehen, die Abwassergebühren
sollen zudem deutlich gesenkt werden.
IV.
Aus
der nichtöffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17. November 2020
Auftragsvergabe
Planungsleistungen für
Brandschutz und Umstrukturierungsmaßnahmen auf dem Campingpark
Für die abschnittsweise Umstrukturierung des
Campingparks „Haddorfer Seen“ aus Gründen des Brandschutzes und der weiteren
Aufwertung des Platzes wurden Planungsleistungen vergeben. Das Büro Gieger
Architekten, Stutensee, erhielt den Auftrag. Das Architekturbüro begleitet die
Gemeinde bereits seit Jahren bei der Weiterentwicklung des Campingparks.
Herzliche
Grüße und allen ein schönes Wochenende!
Berthold
Bültgerds
Bürgermeister