Hochwasserrisiko- und -gefahrenkarten
Der Schutz
von Menschen, Umwelt, Wirtschafts- und Kulturgütern durch Gefahren vor
Hochwasser hat einen hohen Stellenwert. Neben baulichen Maßnahmen kommen der
Kartierung von Risiken, der Information der betroffenen Bürgerinnen und Bürger,
der Vorsorgeplanung sowie der hochwassergerechten Entwicklungsplanung eine
zentrale Bedeutung zu.
In den
vergangenen Jahren wurden für alle Gebiete, in denen signifikante Hochwasserschäden
auftreten können, Hochwasserrisikomanagementpläne erarbeitet.
Das Ziel
dieser Planungen ist es, über bestehende Gefahren zu informieren und Maßnahmen
unterschiedlicher Akteure zu erfassen und abzustimmen, um hochwasserbedingte
Risiken für die menschliche Gesundheit, die Umwelt, Infrastrukturen und
Eigentum zu verringern und zu bewältigen.
Grundlage
für die Planerstellung ist die EG-Richtlinie über die Bewertung und das
Management von Hochwasserrisiken (EG-HWRM-RL), die am 26. November 2007 in
Kraft getreten ist.
Die
Zielsetzung der Richtlinie wurde in nationales Recht umgewandelt durch die
Übernahme in das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zum 01. März 2010.
Die Karten
für das Gemeindegebiet Wettringen (Steinfurter Aa und Vechte), finden Sie auch
im Rathaus, Bauamt, Herr Wolfgang Westhues, Zimmer Nr. 7.