Der neue Ortsplan ist da

Nach sieben Jahren gibt es ihn nun wieder neu, die alte Ausgabe war vergriffen: Einen aktuellen Ortsplan für Wettringen – kompakt, praktisch, informativ. Die nun siebte Auflage seit 1969 knüpft an eine lange Tradition an, bleibt im vertrauten Taschenwestenformat und bietet zugleich „frische Perspektiven“ auf die Gemeinde.

Nachdem der bisherige Verlag im Bereich Kartografie nicht mehr tätig ist, konnte mit dem Büro „Freiluftkonzepte“ ein neuer Dienstleister gewonnen werden, der beispielsweise schon für die Grafschaft Bentheim und das Steinfurter Land tätig war. Daher war es nun eine gute Gelegenheit, auf die offene Kartografieplattform OpenStreetMap umzusteigen, wie es inzwischen mehrfach gehandhabt wird. Auf dieser Basis entstand ein modernisierter Plan, der mit einer bewährten Auflage von 3.000 Exemplaren produziert wurde. Die konkreten Arbeiten hierfür begannen im Oktober vergangenen Jahres. Zahlreiche Veränderungen, die sich in den letzten Jahren ergeben haben, wurden eingearbeitet.

Gestaltung und Inhalt bieten vieles, was sich bewährt hat – wie die Hausnummern im Außenbereich und die Karte zur überregionalen Lage – und gleichzeitig Neues, wie beispielsweise aktualisierte Straßenverzeichnisse und Zeichenerklärungen, der Hinweis auf die Rasthütten oder einen vergrößerte Ausschnitt vom Naherholungsgebiet Haddorfer Seen.

Der Druck erfolgte auf umweltfreundlichem, holzfreiem Papier. Dabei wurde zudem knapp eine Tonne CO₂ kompensiert und ein Baum gepflanzt, nachvollziehbar per QR Code auf dem Plan.

Entstanden ist der Plan in enger Zusammenarbeit im Rathaus, maßgeblich begleitet von Lothar Hempel und Marion Kessens, die sich des Wissens aller Ämter annahmen. „Wenn der Plan dann endlich druckfrisch vor einem liegt, ist das schon ein gutes Gefühl“, so die beiden. Allerdings: Die Zeit läuft und kleinere Anpassungen könnten nun schon wieder vorgenommen werden.

Bürgermeister Berthold Bültgerds dankte allen Beteiligten für die Erstellung des neuen Plans und betonte, dass man damit in den nächsten Jahren gut aufgestellt sei. Besonders auch die Verbundenheit der sieben lokalen Sponsoren mit Wettringen, die dieses Projekt mit ermöglicht haben, hob er hervor. Provinzial, Volksbank Ochtrup-Laer eG, Bäckerei Schultejann, Westenergie, Krombacher GmbH & Co. KG / Rolinck, Hotel Zur Post und die Wettringer Woche.

Der Ortsplan ist im Rathaus und beim Verkehrsverein erhältlich.

In den nächsten Tagen wird dieser auch in den zentralen Schaukästen öffentlich ausgehängt – unter anderem am Rathaus, Dorfplatz, Campingpark und Busbahnhof. Außerdem steht er digital, auch zum Download, auf der Internetseite der Gemeinde bereit.

Digitale Karten sind heute selbstverständlich – dennoch: „Ein gedruckter Ortsplan hat nach wie vor seinen ganz eigenen Wert und wird durchaus häufig nachgefragt. Er ist schnell zur Hand, auch ohne Akku – eben ein Stück lokale Identität zum Aufklappen“, so Bültgerds.

Bildunterschrift:
Marion Kessens und Lothar Hempel (Gemeinde), Bürgermeister Berthold Bültgerds, Michael Schultejann und Caral Rickershenrich (Bäckerei Schultejann), Norbert Lüssem (Westenergie), Alexander Rehers (Provinzial), Christina Ostendorf (Volksbank Ochtrup-Laer eG), Angela Tschersich (Provinzial). Verhindert waren:  Bernhard Brömmler (Hotel Zur Post), Torben Gust (Wettringer Woche) und Max Hartmann (Krombacher GmbH & Co.KG).

Error