Gemeinsames "Geburtstagstreffen" in Schöppingen

In bewährter Tradition trafen sich am Mittwoch die Bürgermeister der Stadt Rheine sowie der Gemeinden Schöppingen und Wettringen zu ihrem gemeinsamen kommunalen „Geburtstag“ – in diesem Jahr in Schöppingen. Anlass des Treffens war wiederum der Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung der drei Kommunen am 7. Juni 838, der seit Jahren regelmäßig mit einem interkommunalen Austausch gewürdigt wird, bei dem gerade auch aktuelle Themen erörtert werden.

Die Zusammenkunft stand im Zeichen der kommunalen Kooperation: In freundschaftlicher Atmosphäre tauschten sich die Bürgermeister über aktuelle Entwicklungen und gemeinsame Herausforderungen aus. Im Fokus standen Themen wie Mobilität, Infrastruktur, die Finanzsituation der Kommunen und der demografische Wandel – stets mit Blick auf eine zukunftsorientierte Partnerschaft. Nicht fehlen durfte die Aussicht auf das Jahr 2038, dem 1.200 Geburtstag der drei Kommunen. Für gemeinsame Veranstaltungen und Projekte benötigt man eine mehrjährige Vorlaufzeit - vor dem Hintergrund scheint das Jubiläum gar nicht so sehr in weiter Ferne zu sein.

Erst im vergangenen Jahr wurde im Rahmen des Jubiläumsjahres kollektiv eine Radkarte neu aufgelegt. Diese dokumentiert verschiedene Sehenswürdigkeiten sowie die gemeinsame Geschichte und die historische Verbindung der drei Kommunen – anschaulich dargestellt entlang einer rund 90 Kilometer langen Route.

Zum Abschluss betonten die Bürgermeister die Bedeutung solcher Begegnungen für den persönlichen Austausch: „Der Geburtstag unserer Kommunen erinnert uns nicht nur an unsere Geschichte, sondern auch den interkommunalen Austausch und die Zusammenarbeit.“

Beim abschließenden Rundgang durch den Ortskern von Schöppingen stellten sich die der Bürgermeister zum Foto auf: v. l. Peter Lüttmann (Rheine), Franz-Josef Franzbach (Schöppingen), Berthold Bültgerds (Wettringen)

Foto: Gemeinde Schöppingen

Gemeinsame Pressemitteilung der drei Kommunen.


Error