Kreise Steinfurt, Borken, Coesfeld, Recklinghausen: Planung für Korridor B kommt voran

Zwischen Rheine im Kreis Steinfurt und dem Netzverknüpfungspunkt Polsum im Kreis Recklinghausen hat die Bundesnetzagentur den von Amprion beantragten Trassenkorridor bestätigt (Vorhaben Nr. 48 Bundesbedarfsplangesetz, Abschnitte Süd 1 und 2).

Im Laufe der jetzt abgeschlossenen Bundesfachplanung in diesen Abschnitten hat Amprion seine Planung mit Trägern öffentlicher Belange und Betroffenen abgestimmt und stetig verfeinert. „Wir sehen es als Bestätigung für die gute Arbeit des ganzen Teams, dass unser Vorschlag auch bei der Genehmigungsbehörde Zustimmung gefunden hat“, sagt Markus Höing, stellvertretender Gesamtprojektleiter Korridor B.

Mit der Entscheidung zum Vorzugskorridor von 1.000 Metern Breite hat Amprion nun die Aufgabe, einen Vorschlag für den exakten Verlauf der im Bau rund 40 Meter breiten Erdkabeltrasse vorzulegen. Im noch ausstehenden Planfeststellungsverfahren wird auch dieser Vorschlag durch die Bundesnetzagentur unter Beteiligung der Öffentlichkeit geprüft.

Kartenmaterial zum neuen Planungsstand findet man ab sofort in der Übersicht auf der Projektseite. Nach den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen wird Amprion zu Bürgerinfomärkten in der Region einladen, um über den Arbeitsstand der Trassenplanung zu informieren und sich hierzu mit Betroffenen auszutauschen.


Das Gleichstromprojekt Korridor B

Korridor B umfasst die Leitungsbauvorhaben Heide/West – Polsum (Nr. 48) und Wilhelmshaven – Hamm (Nr. 49). Sie sind seit 2021 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) verankert. Die Vorhaben werden in Höchstspannungs-Gleichstrom-Technologie mit einer Nenngleichspannung von 525 Kilovolt umgesetzt. Amprion plant Korridor B vorrangig als Erdkabel. Die Übertragungskapazität beträgt insgesamt vier Gigawatt elektrische Leistung (zuzüglich Leerrohrsysteme).

Die Entfernung zwischen den Netzverknüpfungspunkten Heide/West und Polsum beträgt rund 440 Kilometer. Die Netzverknüpfungspunkte Wilhelmshaven und Hamm sind rund 270 Kilometer voneinander entfernt. Korridor B verläuft durch Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:


Tobias Schmidt

Projektsprecher Korridor B, Abschnitt Süd: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (Ems-Lippe)

+49 172 4037436

tobias.schmidt@amprion.net


Pressemitteilung von Amprion vom 31.07.2025


Hinweis der Gemeinde:

Damit ist Wettringen vom Korridor B nicht betroffen. Eine westlichere Variante als Alternativkorridor war in den Planungen enthalten, die nun nicht zum Tragen kommt. Diese Alternativtrasse verläuft durch Wettringen wurde nun aber nicht berücksichtigt. Angesicht von weiteren Trassen, die durch Wettringen verlaufen sollen, ist die getroffene Entscheidung beim Korridor B erfreulich und insofern eine positive Mitteilung.

Berthold Bültgerds

Bürgermeister


Error