Kuratoriumssitzung

In der vergangenen Woche fand die turnusmäßig einmal im Jahr stattfindende Kuratoriumssitzung (Aufsichtsgremium der Stiftung) der Bertha Jordaan van Heek-Stiftung statt. Dazu traf man sich nun erstmals am Heimathaus. Dort erhielten die gut 20 Anwesenden zunächst durch den Vorsitzenden des Heimatvereins Wettringen, Willi Heimann, interessante Informationen über die Geschichte und die aktuelle Nutzung des Hauses sowie des Umfeldes. Nicht nur die Gäste, die das geschichtsträchtige Gebäude bislang nicht kannten, zeigten sich vom Heimathaus, dem schönen Umfeld und der guten Inanspruchnahme begeistert. 

In der anschließenden Sitzung unter dem Vorsitzenden Bürgermeister Berthold Bültgerds wurde ein Rückblick auf das vielfältige Geschäftsjahr der Stiftung gehalten. Geschäftsführer Uwe Schmitz-Klüner, Ochtrup, erläuterte nachfolgend die wichtigsten Entwicklungen und hielt einen Ausblick insbesondere auf anstehende Aufgaben und Maßnahmen bei den beiden Gebäuden/Standorten Haus Welbergen (Wasserschloss) und der Villa Jordaan auf dem Rothen Berg.

Nach einer abschließenden Diskussionsrunde bedankte sich der Stiftungsvorstandssitzende Jan Bernard van Heek beim scheidenden Kuratoriumsmitglied für sein langjähriges Engagement für die Stiftung und hier vor allem für die Villa Jordaan. Berthold Bültgerds erwiderte, dass er die Aufgabe stets gerne ausgeübt habe. 

Nachfolgend, im Anschluss an die Sitzung, konnten sich die Kuratoriumsmitglieder bei einem Imbiss weiter austauschen.

Fotos: 
Titel: Villa Jordaan / Haus Rothenberge
unten: 
- Bürgermeister Berthold Bültgerds mit Ehefrau Sabine Bültgerds, Geschäftsführer Uwe Schmitz-Klüner
- Gruppenbild Kuratorium mit Vorsitzendem des Heimatvereins, Willi Heimann 


Error