Villa Jordaan - "Tag der offenen Tür" und Rahmenprogramm

Am Sonntag, 7. September, laden die Universität Münster, die Bertha-Jordaan-van-Heek-Stiftung und die Gemeinde von 11 bis 16 Uhr wieder zum „Tag der offenen Tür“ in die Villa Jordaan auf dem Rothen Berg ein.

Interessierte können sich im Rahmen von geführten Rundgängen das Landhaus ansehen. Für eine bessere Planung wird um eine Anmeldung über die Homepage der Gemeinde (https://www.wettringen.de/tourismus/fuehrungen-villa-jordaan) oder telefonisch bei Silke Stein, 02557/7814, gebeten. Auch für Spontane gibt es die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen, ggfs. ist dann aber mit Wartezeiten zu rechnen. Die Führungen werden erfreulicherweise wie gehabt von Manfred Kuypers (Uni), Engelbert Rauen und Franz-Josef Melis durchgeführt.

Unterstützt und abgerundet wird der Tag vom Schützenverein Rothenberge und den Wettringer Landfrauen, die die Versorgung der Gäste sicherstellen. Bei Kaffee und Waffeln, Kaltgetränken und Bratwurst lässt sich der Blick vom Rothen Berg in das weite Münsterland gut genießen. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wettringen wird die Veranstaltung musikalisch untermalen und lädt somit zum Verweilen ein.

Diejenigen, die mit dem PKW anreisen, finden in Höhe des Landgasthofes Hagenhoff eine Parkmöglichkeit. Eine direkte Zufahrt zur Villa gibt es nicht, allerdings pendeln Shuttle-Busse vom Parkplatz. Daher bietet es sich an, dort auch die Fahrräder abzustellen, um von dort mit dem Bus zu fahren oder zu Fuß den Weg zur Villa zu beschreiten.

Sie freuen sich neben den fachkundigen Führern auf viele Gäste beim Tag der offenen Tür, hineinspaziert:

v. l. vorne: Werner Metten, Bürgermeister Berthold Bültgerds, Silke Stein (Gemeindeverwaltung), Hubert Metten, Bettina Öhmann (Landfreuen).

v. r, vorne: Stefan Rengers (Schützenverein Rothenberge), Christoph Lipka, Julius Biefang, Stefan Katerkamp-Biefang (die Vertreter des Musikzuges in Uniform)

Error