Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. An diesem Tag entscheiden wir gemeinsam über die Zukunft unserer Kommunen und Kreise – um unser Zusammenleben vor Ort, um unsere Heimat, die uns am Herzen liegt.
Sie, die Bürgerinnen und Bürger, wählen, wer künftig im Gemeinderat und im Kreistag Verantwortung übernimmt. Auch die Ämter des Bürgermeisters und des Landrats stehen zur Wahl.
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, das Ihnen durch unsere Verfassung garantiert wird. Wählen ist ein hohes Gut, im Grunde eine Verpflichtung mit hoher Verantwortung. Es ist das wichtigste Mitwirkungsrecht der Bürgerinnen und Bürger in einem demokratischen Rechtsstaat, das wir alle wertschätzen sollten. Mit Ihrer Teilnahme setzen Sie ein starkes Zeichen für demokratische Werte und gesellschaftliche Teilhabe. „Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen. Das fängt bei der Stimmabgabe an“, so Bürgermeister Berthold Bültgerds, der auf die traditionell gute Wahlbeteiligung in Wettringen verweist. „Ich hoffe und bin mir auch sicher, das bleibt so“.
Rund 6.600 Bürgerinnen und Bürger sind in unserer Gemeinde aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Gerade auf kommunaler Ebene ist die Nähe zu den Kandidatinnen und Kandidaten groß, oft sind sie bekannt und man weiß, wofür sie einstehen.
Vor allem in Zeiten, in denen Freiheit und demokratische Grundprinzipien weltweit unter Druck geraten, ist eine hohe Wahlbeteiligung ein klares Bekenntnis: Wir stehen ein für unsere Werte, für freie Wahlen und für ein respektvolles Miteinander.
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag durchgehend von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte, die nicht ins Wahllokal kommen können oder möchten, können das Wahlrecht auch durch Briefwahl ausüben. Der Antrag auf Aushändigung der Briefwahlunterlagen sollte nun möglichst zeitnah gestellt werden, um eine fristgerechte Zustellung zu gewährleisten.
Weitere Informationen zur Wahl – etwa zu den Wahlbezirken, den zugelassenen Wahlvorschlägen oder zur Briefwahl – finden Sie im unten stehenden Link.
Gehen Sie wählen – gestalten Sie mit!
Berthold Bültgerds