Am vergangenen Sonntag fand in Wettringen die traditionelle Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger begleiteten den Trauermarsch vom Dorfzentrum bis zum Mahn- und Ehrenmal an der Metelener Straße, um der Opfer der Weltkriege zu gedenken. Die Gedenkfeier wird jährlich vom Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Kooperation mit der Gemeinde Wettringen organisiert.
Für die musikalische Gestaltung sorgten der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Männergesangsverein „Sängerlust“. Ausrichter war in diesem Jahr der Schützenverein Rothenberge, der sich gemeinsam mit anderen Vereinen im jährlichen Wechsel für die Durchführung verantwortlich zeichnet.
In seiner Ansprache erinnerte Pascal Kastner, Oberst des Schützenvereins Rothenberge, an die Zerbrechlichkeit des Friedens und betonte, dass dieser täglich neu verteidigt werden müsse. Im Anschluss legten der Ortsverbandvorsitzende Josef Brünen und Bürgermeister Andreas Lastering einen Kranz am Ehrenmal nieder. Die Feier endete mit der Nationalhymne, gespielt vom Musikzug der Feuerwehr.
Zurück am Dorfplatz dankte Brünen allen Beteiligten – insbesondere dem Schützenverein Rothenberge, den Fahnenträgern und Spielleuten – für die Organisation und die große Beteiligung.

