Aktueller Lagebericht zur Vogelgrippe vom Veterinäramt des Kreises Steinfurt
- Derzeit noch keine nachgewiesenen Fälle
Das Vogelgrippevirus (aviäres Influenzavirus) ist in Deutschland mittlerweile endemisch geworden und stellt bereits seit längerer Zeit eine ganzjährige Bedrohung für die Geflügelhaltenden dar. Es gibt immer wieder Feststellungen im Wildtierbereich als auch vereinzelte Ausbrüche bei gehaltenem Geflügel.
Aktuell liegt aufgrund des hohen Aufkommens von Wildvögeln in den Zugkorridoren und einem nachweislich erhöhten Ausbruchsgeschehen in Deutschland eine sehr dynamische Lage vor. Das Eintragungsrisiko der Geflügelpest in Hausgeflügelbestände wurde deshalb durch das Friedrich-Löffler-Institut als hoch eingeschätzt.
Im Kreis Steinfurt gibt es derzeit noch keine nachgewiesenen Fälle von aviärer Influenza. Es wurde daher auch noch keine verpflichtende Aufstallung von im Freiland gehaltenen Geflügel angeordnet. Dennoch sind alle Geflügelhaltenden zu erhöhter Wachsamkeit und Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen aufgerufen. Eine Vorbereitung auf eine mögliche Stallpflicht wird angeraten.
Tote Wildvögel, insbesondere wenn es sich dabei nicht nur um Einzeltiere handelt, sollten unbedingt beim Veterinäramt des Kreises Steinfurt gemeldet werden. Zu diesem Zweck kann gerne eine E-Mail an amt39@kreis-steinfurt.de geschickt werden. In diesem Zusammenhang sind folgende Informationen wichtig:
Um welche Art von Vogel handelt es sich?
Wie viele Vögel sind auffällig?
Wo genau befinden sich die Vögel (am besten eignen sich Koordinaten)?
Um eventuelle Rückfragen durch das Veterinäramt zu ermöglichen, wird um das Hinterlassen der Kontaktdaten gebeten!
Das Risiko, sich als Mensch mit dem aviären Influenzavirus zu infizieren, ist nicht hoch aber dennoch möglich. Beim Kontakt mit potenziell infizierten noch lebenden oder verendeten Tieren sollten entsprechende Vorkehrungen, wie beispielsweise das Tragen von Schutzhandschuhen, getroffen werden.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Veterinäramtes unter Geflügelpest (AI - Aviäre Influenza | Kreis Steinfurt zu finden.
Eine Pressemitteilung des Kreises Steinfurt

