Neuer Spielplatz

LEADER-Kleinprojekte-Förderung

Mit großem ehrenamtlichem Engagement haben Mitglieder von Westfalia Bilk direkt am Rasen- bzw. Hauptspielfeld einen barrierefreien Spielplatz errichtet. „Dieser neue Platz war schon lange unser Wunsch. Er wertet das Gesamtgelände deutlich auf und ist besonders attraktiv für Familien mit Kleinkindern. Gerade bei unseren Heimspielen wird er sicher rege genutzt“, so Vereinsvorsitzender Hermann Kuchler.

Bei der Besichtigung durch Bürgermeister Berthold Bültgerds und Marion Kessens vom Hauptamt der Verwaltung wurde hervorgehoben, dass die alten Spielgeräte demontiert und der neue Spielplatz bzw. die Spielgeräte vollständig in ehrenamtlicher Eigenleistung zusammen- und aufgebaut wurde. Rund 80 % der Gesamtkosten von etwa 15.000 Euro wurden durch LEADER Mittel des Bundes und des Landes im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz“ gefördert.

„Der Treffpunkt ist nun noch attraktiver geworden. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher – auch bei Radtouren oder anderen Veranstaltungen steht der barrierefreie Spielplatz allen offen“, so Daniel Prager von Westfalia.

Bürgermeister Berthold Bültgerds, der gemeinsam mit Marion Kessens im Vorfeld die Fördermöglichkeiten ausgelotet hatte, sprach seinen Dank für das gute ehrenamtliche Engagement aus. Er zeigte sich erfreut darüber, dass hier für die Jüngsten ein attraktives Angebot geschaffen wurde. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er den Vertretern von Westfalia eine kleine Anerkennung, woraufhin sich diese mit einem „Westfalia-Schal“ für das gute Miteinander bedankten.

Foto v. l.: Sandkasten, barrierefreies Spielgerät, neue Schaukeln (Hintergrund). Am Westfalia-Platz hat sich was getan, das fanden auch: Herman Kuchler, Bürgermeister Berthold Bültgerds, Daniel Prager und Marion Kessens und insbesondere die Kinder.

Error