Verabschiedung von Bürgermeister Berthold Bültgerds

Ein bewegender Abschied nach zehn Jahren im Amt und insgesamt 46 Jahren in der Verwaltung

Mit einer festlichen und zugleich humorvollen und kurzweiligen Feier wurde Berthold Bültgerds am vergangenen Donnerstagabend nach zehn Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Wettringen offiziell verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Unternehmen, langjährige Begleiter und Bürgerschaft füllten die Bürgerhalle, um dem Rathauschef für ein Jahrzehnt voller Engagement zu danken.

Den musikalischen Auftakt gestaltete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, durch den Abend führten mit Charme und Witz Torben Gust und Alexander Rehers. Bevor Bültgerds selbst verabschiedet wurde, würdigte er die ehrenamtliche Arbeit seiner beiden Stellvertreter Hartwig Guhle und Willi Heimann, die ebenfalls verabschiedet wurden: „Heute Abend treten sogar drei Bürgermeister ab. Ihr wart stets aufrichtig, zuverlässig und loyal, ich glaube sagen zu dürfen, „wir waren eine gute Mannschaft.“

Landrat Dr. Martin Sommer hielt die offizielle Laudatio und zeichnete ein kenntnisreiches Bild des scheidenden Bürgermeisters, dem er attestierte, „Wettringen zielgerichtet entwickelt zu haben.“ Nach diesen Worten überbrachte der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, sogar die besten Wünsche des Bundeskanzlers Friedrich Merz. Er hält Wettringen heute für „eine der lebenswertesten Gemeinden im Land“.  Auch die Verwaltung ließ persönliche Worte sprechen: Reinhild Flothmann und Tobias Schmitz dankten mit beeindruckenden Worten stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen.

Für spontane Heiterkeit sorgte Entertainer Mickie Krause gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Andrea Stullich mit einer Anekdote aus dem Jahr 2015, als Mickie Krause sich zum 1. April als Bürgermeisterkandidat outete. Zugunsten der vielfältigen ehrenamtlichen Arbeit vor Ort wurde spontan eines der seinerzeitigen Wahlplakate vom Entertainer handsigniert versteigert - unterstützt von Markus Kaulingfrecks als Auktionator. Das Geld, immerhin 1.120 Euro, kommt der hiesigen ehrenamtlichen Vereinstätigkeit zu Gute.

Als Überraschungsgäste brachten die „Quasselstrippen“ persönliche Geschichten und liebenswerte Marotten des „Kruskoppes“ Berthold auf die Bühne.

In seiner Abschiedsrede blickte Berthold Bültgerds mit Dankbarkeit zurück: „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn der gesamte Ort einen trägt.“ Mit den Worten „Ich bin dann mal weg… guet goan und Glückauf!“ verabschiedete er sich - begleitet von stehenden Ovationen, spürbarer Rührung und der Musik des Feuerwehr-Musikzugs.

Der Abend klang bei Imbiss und Umtrunk in geselliger Atmosphäre aus - mit vielen persönlichen Gesprächen und herzlichem Dank für eine prägende Amtszeit.


Error