Beflaggung am 8. und 9. Mai am Rathaus

Aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus werden am Donnerstag, 8. Mai 2025, vor dem Rathaus die Flaggen auf Vollmast gesetzt. Damit setzt die Gemeinde ein Zeichen für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und erinnert zugleich an die Bedeutung von Frieden und Demokratie in Europa.

Am Freitag, 9. Mai, wird die Beflaggung anlässlich des Europatages fortgesetzt. Dieser Tag erinnert an die historische Schuman-Erklärung von 1950, die den Grundstein für die heutige Europäische Union legte, und steht für das gemeinsame Streben nach einem vereinten, friedlichen Europa.

Die Beflaggung erfolgt auf Grundlage einer Weisung des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen und gilt für alle Dienststellen des Landes, der Kommunen sowie öffentlich-rechtlicher Einrichtungen unter Landesaufsicht.


Error