Aufgrund
der Corona-Pandemie ist das Hallenbad seit Mitte März geschlossen. Erst in diesen
Tagen dürfen Freibäder wieder öffnen, für Hallenbäder soll es Regelungen ab
Anfang Juni geben. Die Nutzung der Bäder ist an enge Regelungen gebunden.
Bereits
vor einiger Zeit wurde seitens der Gemeinde entschieden, das Bad vor der Sommerpause
nicht wieder zu öffnen. Die Sommerschließungszeit hätte bereits in vier Wochen
begonnen, insofern machte es auch aus wirtschaftlichen Gründen keinen Sinn, das
Bad „wieder hoch zu fahren“. Das Wasser ist seit Wochen aus dem Becken, die Technik
wurde so weit wie möglich heruntergefahren.
Das
Personal des Bades und Firmen sind aktuell dabei, Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
durchzuführen. Derzeit werden die zum Teil brüchigen Fugen des großen Beckens herausgenommen
und anschließend werden die Fliesen neu verfugt. Auch die technischen Anlagen
werden in den nächsten Wochen gewartet, darüber hinaus wird der Hubboden
überprüft. Dieser ist über 30 Jahre alt und bedarf voraussichtlich im kommenden
Jahr einer Erneuerung.
Die
Wiedereröffnung des Bades ist für Mitte August vorgesehen. Die Gemeinde und
alle Badebegeisterten hoffen, dass dann auch unter Beachtung der
Corona-Regelungen wieder unbeschwert das Nass genossen werden kann.

Bild v.l.: Bauamtsleiter Wolfgang Westhues, Bürger- Bild v.l.: Heinz-Hermann Rengers, Ansgar Kösters
meister Berthold Bültgerds, Bademeister Heinz-
Hermann Rengers, Ansgar Kösters