Kurz und bündig das Aktuellste…
I. Aus
der öffentlichen Ratssitzung am 16.07.2020
1. Brandschutzbedarfsplan
Der
Gemeinderat hat den Brandschutzbedarfsplan in der vorliegenden Fassung beschlossen,
er wurde für die nächsten 5 Jahre fortgeschrieben. Die Gemeinde hat unter
Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr den Plan aufzustellen. Dieser enthält
die Ist- und Soll-Struktur, daraus ableitend einige Maßnahmen und Prognosen.
Festzuhalten bleibt, dass u. a. neben zukünftigen Anpassungen und Anschaffungen
die Freiwillige Feuerwehr Wettringen nicht nur personell gut aufgestellt ist, sondern
auch engagiert, motiviert und leistungsfähig ist.
Mitteilungen:
Neugestaltung Busbahnhof
(ZOB)
Die Maßnahme ist am Montag gestartet und soll bis Ende
Oktober abgeschlossen werden. Das Gesamtinvest beträgt rd. 1,0 Mio. Euro. Es
erfolgt eine erhebliche Förderung.
5.
Kindertageseinrichtung
Derzeit werden die Raummodule für die fünfte
Kindertageseinrichtung in Trägerschaft des CJD e. V. (Christliches Jugenddorfwerk
Deutschland) installiert. Einige Außenspielgeräte sind bereits vorhanden. Ziel
ist es, dass die Einrichtung Anfang August funktionsfähig ist.
Statistik
Das Statistische Landesamt,
IT.NRW, hat für 2019 ermittelt, dass es im Land NRW nur sechs Kommunen gibt,
die noch günstigere Steuersätze (Grund- und Gewerbesteuer) haben als die
Gemeinde Wettringen. In 2020 hat Wettringen bei der Gewerbesteuer im
IHK-Bereich Nord-Westfalen vor Reken und Neuenkirchen den günstigsten Hebesatz
(375 Punkte).
Wirtschaftswege
Die Ausschreibungen für die Sanierung
von Wirtschaftswegen werden derzeit in der Verwaltung vorbereitet. Ziel ist es,
dass die Aufträge in der Ratssitzung am 31.08.2020 vergeben werden können.
Elternbeiträge OGS
Aufgrund der Corona-Situation hatte der Gemeinderat
beschlossen, die Elternbeiträge für den Zeitraum April bis Juli zu erlassen.
Der Gesamtbeitrag hätte in diesem Zeitraum rd. 19.200 Euro ausgemacht. Das Land
erstattet rd. 4.200 Euro, sodass Elternbeiträge in Höhe von 15.000 Euro nicht
vereinnahmt werden.
II. Aus
der nichtöffentlichen Ratssitzung am 16. Juli 2020
Auftragsvergabe:
Radweg Wettringen – Steinfurt
Im ersten Bauabschnitt
werden die Bauarbeiten zur Herstellung eines straßenbegleitenden Radweges
entlang der L 567 vom Kreisverkehr B 70 n bis zu Wirtschaftsweg „Lange Stiege“ in
Steinfurt-Burgsteinfurt (kurz vor der Aa-Brücke) auf einer Gesamtlänge von
1.440 m durchgeführt. Der Straßenquerschnitt wird reduziert. Ein Radweg,
getrennt durch einen 1,75 m breiten Grünstreifen, wird hergestellt. Zudem
werden die im dortigen Bereich vorhandenen Bushaltestellen barrierefrei
umgebaut. Die Ausschreibung hat ergeben, dass die Fa. Diekmann, Osnabrück,
günstigster Anbieter ist und den Auftrag erhält. Der Beginn der Arbeiten ist
für Mitte August geplant.
Mitteilungen:
1. Ausschreibung
Schulbuslinien
Die
Linien 275 und 276 (Schulbusverkehr Wettringen) wurden durch den Kreis
Steinfurt als Aufgabenträger des ÖPNV für die nächsten beiden Jahre neu ausgeschrieben.
Den Auftrag erhält die Fa. Schäpers, die auch bislang diese beiden Linien
bedient hat.
2. Ausbildung
Der
Gemeinderat sprach sich dafür aus, zum 1. August 2021 einen Auszubildenden für
den Beruf „Fachinformatiker“ - Fachrichtung Systemintegration - in der allgemeinen
Verwaltung einzustellen. Die Stellenausschreibung wird demnächst erfolgen.
Herzliche
Grüße aus dem Rathaus, ein schönes Wochenende und allen, die Urlaub haben,
weiterhin eine angenehme Zeit!
Berthold
Bültgerds
Bürgermeister