Mit
der letzten Änderung der Corona-Schutzverordnung ist die Ausübung von
„kontaktfreiem Sport“ seit einigen Tagen wieder zulässig. Ab Ende Mai sollen
zudem Sportarten mit „unvermeidbarem Körperkontakt“ wieder gestattet werden, auch
in geschlossenen Räumen.
Voraussetzung
bei allen Sport- und Freizeitaktivitäten ist, dass die grundsätzlichen Vorgaben
(Abstands- und Hygieneregeln pp.) beachtet werden. Aus diesem Grunde haben sich
in dieser Woche der Vorsitzende des Sportvereins, Henrik Feldmann,
Bürgermeister Berthold Bültgerds und Nane Naberbäumer vom Sportamt die
Sportanlagen im Schul- und Sportzentrum (Sportplätze, Umkleidekabinen,
Sporthallen) angesehen. Sie wollten sehen, inwieweit den Sportlern demnächst wieder
die Möglichkeit gegeben werden kann, ihrem Hobby nachzugehen. In den nächsten
Tagen werden weitere Absprachen mit den Abteilungen des Sportvereins erfolgen. Sobald
die Gespräche abgeschlossen sind, werden die Benutzer des Sportzentrums
informiert.
Die
Sportanlagen und -hallen bleiben zunächst noch geschlossen. Lediglich die
Tennisplätze sind in einem bestimmten Rahmen freigegeben worden. Für den Bereich
der Boule-Anlage, die im öffentlichen Raum liegt, gilt ebenfalls noch das
Nutzungsverbot. Auch der Badesee in Haddorf einschl. des Strandbereiches ist
noch gesperrt. Vor einigen Tagen wurden alle Spielplätze im Gemeindegebiet für
die Kinder freigegeben. Eine Nutzung der Bolzplätze ist derzeit aber noch nicht
möglich.
„Viele
sehnen sich verständlicherweise nach der Ausübung ihres Sports. Dem wollen wir
gerne nachkommen, jedoch müssen die Regeln und die hohen Vorgaben aus guten Gründen
eingehalten werden. Die Vorbereitungen hinsichtlich der Organisation des
Sportbetriebes laufen an“, so die Beteiligten des Vereins und der Gemeinde.