Wie bereits vor wenigen Wochen mitgeteilt,
gibt es in den Osterferien wieder ein Kultur-Care-Koch-Paket für alle Kinder
und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Dieses Paket bietet die
Möglichkeit, sich eine kreative Auszeit nach Hause zu holen. Gesundes Kochen
und Fotografieren, das sind kurze Schlagworte.
Wie schon im vergangenen Jahr, werden die
Pakete von Diplom Ökotrophologin Uli Goltsch zusammengestellt. Die Pakete
beinhalten wieder ein vegetarisches Rezept, die dazugehörenden Lebensmittel und
eine Anleitung zum Fotografieren der benötigten Zutaten und des fertig gekochten
Gerichtes.
Das Rezept ist Grundlage für das Kochen, das dann
alleine oder mit der Familie erfolgen kann. Im Vorfeld sollen die benötigten
Zutaten und Utensilien kreativ in Szene gesetzt und fotografisch festgehalten
werden. Auch das fertig gekochte Gericht kann gleichermaßen dokumentiert
werden.
Die Ausgabe des Kultur-Care-Kochpaketes ist
für die zweite Ferienwoche geplant.
Wer also Lust zum Kochen und Fotografieren
hat, kann sich ab sofort mit Namen und Geburtsdatum anmelden unter
. Die Anmeldung läuft bis zum 01.04.2021 und die
Anzahl ist auf 50 Pakete begrenzt. Somit heißt es: "Schnell sein lohnt
sich!".
Voraussetzung ist, dass mit einer Kamera bzw.
einem Handy Fotos gemacht werden. Die Kunstwerke werden im Anschluss
eingesendet (per Mail an ) und auf der Homepage der
Gemeinde Wettringen veröffentlicht.
Alle weiteren Infos gibt es wieder mit der
Bestätigungsmail (z.B. wo und in welcher Zeitspanne das Paket abgeholt werden
kann). Gibt es keine Bestätigungsmail, dann waren leider andere bei der
Anmeldung schneller.
Die "Kultur-Care-Pakete" sind
kostenlos. Gefördert wird das Projekt durch Mittel des Landes Nordrhein
Westfalen und der Volksbank Ochtrup-Laer.